
Fitness & Gesundheit
Das Fitnesstraining im Fitnessstudio ist so beliebt wie noch nie.
Unter dem Begriff Fitness wird im Allgemeinen körperliches und auch geistiges Wohlbefinden verstanden, das heisst Fitness drückt die Eigenschaft aus, im Alltag leistungsfähiger zu sein und Belastungen besser hinnehmen zu können.
Das richtige Fitnesstraining
Beim Fitnesstraining ist es sehr wichtig möglichst ausgewogen zu trainieren, deshalb sollte gezieltes Fitnesstraining gleichermassen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination trainieren um bestmögliche Trainingserfolge erzielen zu können.
Durch ein gezieltes Fitnesstraining kann das Risiko und die Anfälligkeit für Krankheiten verringert werden, ebenso wird die Konzentrations- und Lernfähigkeit gesteigert. Fitte, aktive Menschen leben gesünder, ausserdem leben Sie statistisch gesehen länger.
Gesundheitstraining
Es gibt eine Unzahl von Untersuchungen, die übereinstimmend zeigen, dass die Lebensdauer und die Lebensqualität eines Menschen von seiner Bewegung und insbesondere aber von seiner körperlichen Fitness abhängig sind! Mit steigender Belastungsfähigkeit sinkt die Wahrscheinlichkeit z. B. an Gefässverengungen oder an Krebs zu erkranken. Allerdings kann zu intensiver Sport, vor allem im untrainiertem Zustand, schädlich sein, deshalb kommt es auf die Dosis an.
Überlastung durch Sport
Viele Menschen leiden unter erhöhtem Blutdruck oder haben Herzrhythmusstörungen, aus diesem Grund sollte eine Überlastung insbesondere bei denen, ohne Routine unbedingt vermieden werden. Dagegen hat eine Unterforderung kaum mehr einen Trainingseffekt.
Prinzipiell muss man schon davon ausgehen, dass es Situationen gibt, in denen eine steigende Belastung zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Unteranderem, kann der Blutdruck stark ansteigen, ausserdem könnte die Sauerstoffversorgung des Herzens nicht mehr ausreichend sein.
Die richtige Belastbarkeit
Deswegen legen wir Wert darauf, die Belastbarkeit eines neuen Mitglieds zu kennen, wobei Mitglieder mit diesbezüglichen Gefährdungen (Koronare Herzkrankheit, COPD, Schlaganfall) sinnvollerweise ein Belastungs-EKG vom Hausarzt durchführen lassen sollten. Wichtig für uns ist es dann, mitgeteilt zu bekommen, bis zu welcher Herzfrequenz das Mitglied belastet werden darf bzw. soll. Was auf jeden Fall vermieden werden sollte, ist eine unkontrollierte Belastung ohne irgendwelche Kontrollen. Mit unserem Fitness- und Gesundheitstraining werden Sie die alltäglichen Belastungen problemlos wieder meistern können.
Fit und Beweglich
Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Herz-Kreislauftraining, Rückentraining und eine Verbesserung der Beweglichkeit, anschliessend folgt eine Entspannung. Bei diesem Training werden alle Muskelgruppen trainiert, folgend findet ein umfangreiches Dehnprogramm statt.
Cardiotraining
Unser Herz-Kreislauf-Zentrum bietet für jeden das passende Cardiogerät. Ergometer, Laufbänder und Crosstrainer bringen mehr Kondition für Ihre täglichen Anforderungen.
Die Vorteile des Fitnesstrainings
Unsere Leistungen
Erleben Sie
das gesamte Angebot
in ihrem Fitpoint Studio!